
DIE DEFINITION EINES DÄMONS


DIE HEIßESTEN DÄMONEN – DIE SCHARFMACHER IN INCUBI

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI – 3 FRAGEN AN KRISTINA LICHT

Warum hast du dich für eine Geschichte über Dämonen entschieden?
Ich fand Geschichten über übersinnliche dunkle Wesen schon immer gut: Vampire, schwarze Magie, gefallene Engel. Alles, was einen düsteren Beigeschmack hat, Charaktere, die auf den ersten Blick „böse“ zu sein scheinen, aber dann doch einen guten Kern haben. Ich mag das Spiel von Gut und Böse und die grauen Abstufungen darin. Dämonen in der Form, wie ich über sie schreibe, sind mir bisher in der Literatur weniger oft begegnet als Vampire und gefallene Engel. Ich wollte mal über Wesen schreiben, die noch nicht allzu oft verwendet und mit Klischees bestückt worden sind. Dämonen, die sich von der Lebensenergie ernähren, kamen da wie gerufen :) ich habe ein wenig über den Mythos von Sukkubus und Inkubus recherchiert und eine eigene Auslegung davon geschrieben :)Welcher Charakter ist dein Lieblingsdämon?Schwierig, weil ich all meine Dämonenjungs sehr liebe und sie alle so unterschiedlich sind. Am meisten verbunden fühle ich mich aber mit Kilian.Glaubst du an die Existenz von Dämonen?Nein. Früher als Teenager habe ich gern an etwas Übernatürliches glauben wollen, aber das ging mehr in Richtung Magie und Hexen. An Dämonen habe ich noch nie geglaubt, finde das Thema aber sehr spannend :)

REZENSION
Wie in jedem Club, in jeder Gemeinschaft, haben auch wir Regeln. Einen Kodex, an den wir uns halten, um die Anzahl der Toten in einem überschaubaren Rahmen zu halten.
Wir jagen im Dunkeln.
Wir jagen im Rudel.
Wir jagen nie zum Spaß.
Wir entwickeln keine Gefühle für unsere Beute.
Und wenn – falls – jemand doch stirbt: dann verhalten wir uns gefälligst professionell.
Wer wir sind?
Wir sind Monster, böse Geister, Dämonen.
Incubi werden wir genannt.
Doch als dieses Mädchen trotz aller Vorsicht
Doch alle anfänglichen Zweifel lösten sich schnell in Luft auf.
Kristina Licht hat einen sehr bildgewaltigen Schreibstil, in jeder Szene brachte sie Spannung mit ein. Sie wusste was es heißt, Emotionen hochkochen zu lassen.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir ausgesprochen leicht. Die Erzählweise der Autorin ist sehr angenehm. Sie hält sich nicht länger als nötig an Details auf, sondern konzentriert sich auf das Wesentliche. Das schätze ich sehr. Ich finde es ganz schrecklich, wenn Autoren zu sehr auf Details eingehen.
Die Welt rund um die Dämonen bietet ein tolles Schauspiel. Sie strahlt eine düstere Faszination aus, die einen absolut in den Bann zieht. Sie ist gefährlich, und doch voller Glitzern.
Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet und bieten eine ausdrucksstarke Tiefe.
Die drei Jungs – Kilian, Mace und Rapha – sind wahre Bad Boys. Drei wahre Kerle wie sie im Buche stehen. Sie sind sexy, explodieren vor verführerischer Anmut und Anziehung, sind böse. Und sie wissen das. Und trotzdem kann man spüren, dass sie einen „weichen Kern“ haben.
Mein All Time Favorite hat sich erst mit der Zeit entwickelt. So wirklich entscheiden konnte ich mich nämlich erstmal nicht. Da ich nicht zweigleisig fahren wollte, musste ich mich zwischen dem guten Mace und Kilian entscheiden.
Mace‘ Charakter (und seine Tattoos) fand ich schon total faszinierend. Doch Kilian konnte mich noch mehr fesseln. Seine Art, sein Instinkt (und seine langen Haare) sind total meins.
Dann wäre da aber auch noch Nika, unsere weibliche Protagonistin. Sie ist klasse! Ich liebe ihren Humor, ihren Eigensinn und auch den Sarkasmus, den sie ab und an gerne mal an den Tag legt. Sie ist keine Person, die sich blind ins nächste Abenteuer stürzt, sondern handelt rational und überlegt. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren.
Ein Manko ist für mich einzig und allein das Cover. Ich bin leider kein Freund davon. Es ist mir ein wenig zu unspektakulär und zu eintönig.
Das Ende ist ein klassischer böser Cliffhanger, der aber total neugierig auf den zweiten Teil der Trilogie macht.
Eine fesselnde Geschichte voller Dramatik, perfekt ausgearbeitete Charaktere, ein hochwertiger Schreibstil – all das bietet „Incubi – Sleeping Demons“. Kristina Licht hat hier eine perfekte Lektüre für alle dämonischen Fans und die, die es werden wollen geschrieben.
Ein großer Dank gilt an der Stelle der Autorin für die Bereitstellung des Buches.