MY BOOK JOURNAL – SEITENWEISE GLÜCK / JENNY BOIDOL, REBECCA WILTCH
My Book Journal – Seitenweise Glück • Jenny Boidol, Rebecca Wiltch • Carlsen Verlag • 160 Seiten • ET 28.02.2019 • ISBN 9773551557643 (HC) • 12,00€ (HC)
Lesen ist wie eine Reise – und jedes Buch ein Abenteuer für sich. Damit die Erinnerungen an die großen und kleinen Schätze im Bücherregal nicht verblassen, bietet das Book Journal viel Platz für Gedanken zur aktuellen Lieblingslektüre. Und mehr noch: Angereichert mit einer Anleitung zum SUB-Abbau, Wunsch- und Verleih-Listen, inspirierenden Zitaten, DIY-Ideen und Rezepten für den ultimativen Lesegenuss bildet das Eintragbuch ein farbenfrohes Sammelsurium rund um das geschriebene Wort. Das perfekte Geschenk für alle, die Bücher lieben!
K U R Z R E Z E N S I O N
Für alle, die ein „Tagebuch“ über ihr Leseverhalten schreiben wollen, ist dieses Buch eine perfekte Wahl.
Das Cover ist bunt und sehr verspielt und bietet genau wie der Innenteil reichlich verschnörkelte Schriften und Muster.
Der Untertitel ‚Seitenweise Glück‘ beschreibt quasi schon sehr gut, was alles in dem Büchlein zu finden ist.
Zu Beginn gibt es ein paar persönliche Seiten, mit Platz für den liebsten Leseort oder die Bücherwunschliste. Außerdem kann man sein künstlerisches Talent unter Beweis stellen oder sich mit der Wahrheit konfrontieren und seinen SuB (den Stapel ungelesener Bücher) aufschreiben.
Wer gerne zu jedem seiner gelesenen Bücher ein paar Infos wie die Lieblingsfigur, eine kurze Bewertung oder einfach nur die ein oder andere Notiz festhalten möchte, findet im Buch massenhaft entsprechende Seiten dazu. Jedes gelesene Buch erhält so einen eigenen Steckbrief. Das tolle ist, das jede einzelne Seite optisch unterschiedlich gestaltet ist.
Wer eine ’schwarze Bücherliste‘ führt, findet ebenfalls Platz.
Genauso wie für die Lieblingsmusik beim Lesen, oder um Ideen für die eigene Kurzgeschichte festzuhalten.
Wer es lieber ein bisschen kreativer angehen mag, ist mit Übungen zur Kalligraphie, Bastelideen oder leckeren Rezepten für eine himmlische heiße Schokolade oder Keksen zum Knabbern bestens versorgt.
Wer sich dann doch lieber ein paar Zielen stellen möchte, kann dies mit einer Lesechallenge machen. Es geht darum, Bücher zu bestimmten vorgegebenen Themem zu lesen.
Beispielsweise ein Buch, welches verfilmt wurde, ein andersprachiges oder auch ein Buch, das mehr als 100 Jahre alt ist.
Dieses hochwertig aufgemachte Journal bietet sehr viel für das Leserherz und lässt fast keine Wünsche offen.
Auf den etwa 160 Seiten gibt es ausreichend Platz zum Ausfüllen und dennoch kann man vieles frei aufschreiben. Für Blogger und Leser ist dieses Buch gleichermaßen geeignet.
Danke für den Tipp. Wandert direkt in meinen Einkaufskorb.
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nutze und liebe es :) Ein toller Beitrag!
Liebste Grüße, Stella
Gefällt mirGefällt 2 Personen